Consiglio per concerto

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

More...
Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

More...
Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

More...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

More...
Olivier Latry

Olivier Latry

Französische Farbenspiele
25. März 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

More...
Konzertabend

Konzertabend

Ilva Eigus, Violine
Alexey Botvinov, Klavier
19. März 2025 - 19:30
Tonhalle Zürich - Kleiner Saal

More...

Intervista corrente

Hanni Liang

Intervista in tedesco con Hanni Liang

all' intervista...

Swiss Chamber Music Festival 2023 – junge Talente an ganz besonderen Orten

scmf 2023 fokus

Junge Ensembles, die über sich hinauswachsen, Expert:innen für Alte Musik und überraschende Konzertorte: Das bietet das Swiss Chamber Music Festival vom 8. bis am 17. September 2023 in Adelboden, Frutigen und Kandersteg.

Das Herzstück des Swiss Chamber Music Festival sind die Konzerte der Gewinnerensembles der ORPHEUS Competition: Die drei Erstplatzierten dürfen jeweils eine Komponistin oder einen Komponisten mit einem Werk beauftragen. So werden dieses Jahr Stücke von Gaudenz Wigger (für das Spirea Quartet), Rahel Zimmermann (für das Trio Chagall) und Jean-Sélim Abdelmoula (für das Trio Zeitgeist) uraufgeführt. In moderierten Gesprächen lernt das Publikum die Musiker:innen besser kennen. Überhaupt: Die Begegnung zwischen Publikum und Musikschaffenden wird am SCMF intensiv gepflegt. So spielen die Ensembles nicht nur abends, sondern in kurzen «Amuse-Bouches» auch tagsüber – gratis und mitten im Dorf.
Zur Festivaleröffnung kommt das international bekannte Barockorchester Les Passions de l'Âme nach Adelboden und bringt historische Schätze zum Klingen. Im Da-Capo-Konzert gibt es ein Wiedersehen mit dem Duo CY:T, das 2019 bereits als ORHPEUS-Preisträger für einen besonderen Musikmoment sorgte. Am Wildcard-Konzert werden Pflanzplätz & David Märki das Festival mit innovativer Volksmusik bereichern.
Die Konzerte finden nicht nur an klassischen Konzertorten statt, sondern auch dort, wo man Musik nicht erwartet: Zum Beispiel im BLS Erhaltungszentrum in Frutigen. Wie es wohl sein wird, wenn ein Eisenbahnwagen zur Bühne wird?

Infos und Vorverkauf: www.swisschambermusicfestival.ch

***
Foto: Spirea Quartet; Copyright: Alejandro Gómez Lozano/zvg

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.