Consiglio per concerto

Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

More...
Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

More...
Olivier Latry

Olivier Latry

Französische Farbenspiele
25. März 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

More...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

More...
Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

More...
Streichquartett KLAN

Streichquartett KLAN

«Perlen der goldenen Klassik»
Sonntag, 6. April 2025
19.00 Uhr
Kirche St. Franziskus
Zürich-Wollishofen

More...

Intervista corrente

Hanni Liang

Intervista in tedesco con Hanni Liang

all' intervista...

So 29.06.2025

Sommer-Orgelkonzert mit Daniel Glaus (Münsterorganist i.R. Bern)

Stampa
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Titolo del concerto
Sommer-Orgelkonzert mit Daniel Glaus (Münsterorganist i.R. Bern)
Data
So 29.06.2025
Inizio del concerto
17:00

Interpreti

Nome dell'ensemble
Daniel Glaus (Münsterorganist Bern i.R.) an der Gollorgel Beckenried
Direzione
Andreas Schmidt - Leitung Beckenrieder Orgelkonzerte
Solisti/e
Daniel Glaus (Münsterorganist Bern i.R.) an der Gollorgel Beckenried

Programma

Werke von Max Reger (Choralphantasie „Ein feste Burg ist unser Gott“ op. 27), Felix Mendelssohn-Bartholdy, Clara Schumann, Johannes Brahms, Franz Liszt und Josef Gabriel Rheinberger

Daniel Glaus (geb. 1957) studierte am damaligen Konservatorium für Musik und Theater in Bern, wo er 1980 bei Theo Hirsbrunner das Theoriediplom und 1981 bzw. 1983 bei Heinrich Gurtner das Orgellehr- und Solistendiplom (mit Auszeichnung) erlangte. Es folgten weiterführende Kompositions- studien an der Musikhochschule Freiburg im Breisgau bei Klaus Huber und Brian Ferneyhough und Orgelstudien in Paris bei Gaston Litaize und Daniel Roth. Dort hatte er auch regen Kontakt mit den Komponisten Gérard Grisey und Tristan in Form von Meister- und Ferienkursen führten ihn nach Deutschland, Holland, Frankreich, Österreich und Italien mit den Schwerpunkten Komposition, Orgel, Kirchenmusik, Improvisation und Dirigieren.

Nach 22 jährigem Wirken als Organist und Leiter der Liturgischen Singgruppe an der Stadtkirche Biel wurde er 2007 als Titularorganist ans Berner Münster berufen. Damit verbunden ist eine Professur für Orgel und Komposition an der Hochschule der Künste Bern.
An der Zürcher Hochschule der Künste ist er Professor für Komposition und Instrumentation.

Indirizzo

Luogo dell'evento
Pfarrkirche St. Heinrich und Andreas
Indirizzo
Seestrasse
CAP/Luogo
6375 Beckenried
Paese
Svizzera

Immagine

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.