Consiglio per concerto

  • Guarneri Trio im Konzertsaal Solothurn

    Jubiläum 750. Frag-Art Konzert
    Sonntag, 25. Mai, 17.00 Uhr
    Suk Dvorak, Smetana

    More...
  • Teo Gheorghiu - Zwielicht

    Klavierrezital mit Werken von Brahms, Schumann, Beethoven, Lattion und Liszt
    Samstag 10.05.2025 - 17:30 - Hotel Hammer (Nähe Luzern)
    Eintritt mit Apéritif und Abendessen: CHF 160
    zusätzlich mit Übernachtung: CHF 210

    More...
  • VISUAL CLASSICS

    Bach, Rachmaninov, Glas, Gelgotas, Richter
    Alexey Botvinov (Klavier)
    New Ideas Chamber Orchestras (NICO)
    VJ Videomatics (Visuals)
    7. Mai 19:30 Kunsthaus Zürich

    More...
  • HSG Alumni Symphony Orchestra

    Werke von Schubert und Tschaikowski
    Sa 03.05.2025, 19:30
    Kirche Neumünster, Zürich

    More...
  • Semaine Olivier Messiaen mit Pierre-Laurent Aimard

    02.05.25, 18.30 – 21.30
    Fraumünster Kirche Zürich
    Vingt Regards sur l`Enfant Jésus
    Pierre-Laurent Aimard, Klavier und Einführung in das Werk
    2 x 70 Minuten mit Pause

    More...
  • Klavierrezital Lucas Debargue

    Rebell oder Genie: Der junge Franzose spaltete 2015 beim Tschaikowsky-Wettbewerb die Meinungen der Jury, überzeugte jedoch das Publikum, und wurde über Nacht zum Star. Er spielt Werke von Fauré, Chopin und Beethoven.
    3. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal Kultur Kulinarik Vitznau

    More...

Intervista corrente

Konstantin Krimmel

Intervista in tedesco con Konstantin Krimmel

all' intervista

Sa 03 . 05 . 2025

Klavierrezital Lucas Debargue

Titolo del concerto
Klavierrezital Lucas Debargue
Data
Sa 03.05.2025
Inizio del concerto
19:30

Programma

Nach fünf abwechslungsreichen Kammermusikkonzerten in unterschiedlich grossen Besetzungen beenden wir die Reihe mit dem “kleinsten Orchester der Welt”. Der französische Pianist Lucas Debargue spielt das allererste Klavierrezital im goldenen Kammermusiksaal. Der Saal besticht durch seine aussergewöhnliche Akustik und verfügt über einen wunderschönen Flügel – perfekt geeignet für Klavierabende.

Für diese Premiere suchten wir einen mutigen und ausdrucksstarken Künstler und fanden ihn in Debargue. Sein aussergewöhnlicher Werdegang spricht für sich: Mit 11 Jahren erhielt er seinen ersten Klavierunterricht, hörte jedoch vier Jahre später auf, um Mitglied einer Rockband zu werden. Ein ernsthaftes Klavierstudium nahm er erst mit 20 Jahren wieder auf, und nur fünf Jahre später beeindruckte er beim renommierten Tschaikowski-Wettbewerb in Moskau sowohl Publikum als auch Kritiker. Seither führt ihn eine steile Karriere auf die grossen Bühnen der Welt.

In Vitznau wird Lucas Debargue ein raffiniertes Programm präsentieren: Für beide Teile des Konzerts wählte er die gleiche Komponistenfolge – jeweils Werke von Gabriel Fauré, Ludwig van Beethoven und Frédéric Chopin, darunter auch Beethovens berühmte “Mondscheinsonate”. Diese symmetrische Programmgestaltung bietet den Zuhörer*innen die einzigartige Gelegenheit, sowohl die stilistischen Unterschiede zwischen den drei Komponisten als auch die Vielseitigkeit ihres jeweiligen Œuvres besser zu verstehen. Besonders dürfen Sie sich auf die Musik von Gabriel Fauré freuen, dessen gesamtes Klavierwerk der Pianist kürzlich bei Sony eingespielt hat.

Indirizzo

Luogo dell'evento
Kultur Kulinarik Vitznau

Punti di prevendita dei biglietti del concerto

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.