Consiglio per concerto

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...

Intervista corrente

Pablo Barragán

Intervista in tedesco con Pablo Barragán

all' intervista...

Jesus schläft, was soll ich hoffen

Also hat Gott die Welt geliebt Bachipedia

BWV 81 zum 4. Sonntag nach Epiphanias

 

Als Fokus des Monats Februar präsentieren wir Ihnen die Kantate BWV 81 «Jesus schläft, was soll ich hoffen».

Die von Bach vertonten Libretti zu den Sonntagen nach Epiphanias sprechen nahezu sämtliche von Verlassenheit, Herzensangst und Resignation. Die für das christliche Heilsverständnis grundlegende Erfahrung einer auf unabsehbare Zeit hinausgeschobenen Wiederkehr des Erlösers wird einmal im Kirchenjahr mit schwer erträglicher Konsequenz Realität: auf die freudenreichen Tage der Geburt und Erscheinung des Herrn folgt mit schockierender Eile die von Vorahnungen der Passion und des eigenen Sterbens durchzogene Erkenntnis, erneut auf die eigenen schwachen Kräfte zurückgeworfen zu sein. In diesen Texten wird unablässig das Verlangen nach Nähe und Herzensgewissheit beschworen, das sich im Bild des verlorenen oder schlafenden Jesus verdichtet. Dies korrespondiert mit der schmerzlichen Einsicht, wie trübsalsvoll der eigene Weg zum Himmel bleibt.

In der Werkeinführung erhalten Sie in Begleitung von Pfarrer Karl Graf sowie von Dirigent Rudolf Lutz wertvolle, vertiefende Einblicke in die Komposition. In den Reflexionen betrachten Persönlichkeiten aus verschiedenen gesellschaftlichen Bereichen die barocken Kantaten und ihre Texte aus heutiger und persönlicher Sicht. Hören, sehen und lesen Sie vorliegend zu BWV 81 die Meinung aus Sicht von Rolf Dubs.
Die Werkeinführung sowie das Konzert und die Reflexion durfte die J. S. Bach-Stiftung in der evang. Kirche in Trogen am 18.01.2008 zur Aufführung bringen.

Wir wünschen Ihnen viel Hör-, Seh- und Lesegenuss.

 

Zum Beitrag auf bachipedia.org

 

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.