Consiglio per concerto

Streichquartett KLAN

Streichquartett KLAN

«Perlen der goldenen Klassik»
Sonntag, 6. April 2025
19.00 Uhr
Kirche St. Franziskus
Zürich-Wollishofen

More...
Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

More...
Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

More...
Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

More...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

More...

Intervista corrente

Hanni Liang

Intervista in tedesco con Hanni Liang

all' intervista...

Händel-Festspiele Göttingen verlängern mit Petrou

George Petrou bleibt weitere fünf Jahre künstlerischer Leiter der Internationalen Händel-Festspiele Göttingen. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, verlängerte der griechische Dirigent, Pianist und Regisseur seinen Vertrag bis 2031. Der Aufsichtsrat habe dies bestätigt. Petrou hat die Position seit 2022 inne.

Händel-Festspiele Göttingen

Händel-Festspiele Göttingen

"Der Name George Petrou steht für kompromisslose Orientierung in allerhöchsten Qualitätsansprüchen", sagte der Aufsichtsratsvorsitzende Volker Römermann. Petrou sei einer der besten Händel-Interpreten weltweit, erklärte der Vorsitzende der Göttinger Händel-Gesellschaft. "Er macht die sinnliche Welt des barocken Musiktheaters für das heutige Publikum erlebbar und ist - wie einst Händel - ein Meister des Entertainments."

Zufrieden äußerte sich auch der Geschäftsführende Intendant Jochen Schäfsmeier: Petrou habe das Festival seit 2022 geprägt und mit herausragenden Produktionen durch die Krisenjahre geführt. "Ihm ist es zu verdanken, dass die Festspiele auch nach mehr als 100 Jahren ein Magnet für Händel-Enthusiasten sind."

Die Händel-Festspiele gelten als das weltweit älteste Festival für Alte Musik und trugen erheblich zur Wiederentdeckung der Opern von Händel (1685-1759) bei. 2020 musste die Jubiläumsausgabe Corona-bedingt ausfallen, 2021 wurde das Festival von Mai auf September verschoben. In diesem Jahr finden die Festspiele vom 16. bis 25. Mai statt und stehen unter dem Motto "Lorbeeren".

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.