Consiglio per concerto

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

More...
Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

More...
Olivier Latry

Olivier Latry

Französische Farbenspiele
25. März 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

More...
Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

More...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

More...

Intervista corrente

Hanni Liang

Intervista in tedesco con Hanni Liang

all' intervista...

Europäischer Kirchenmusikpreis an Gerlinde Sämann

Die Sopranistin Gerlinde Sämann erhält den diesjährigen Preis der Europäischen Kirchenmusik. Mit der Auszeichnung ehre man die Sängerin für ihren herausragenden Einsatz für die Pflege des geistlichen Repertoires sowie brillante Interpretationen, teilte die Stadt Schwäbisch Gmünd am Donnerstag mit. Der mit 5.000 Euro dotierte Preis wird im Rahmen des Festivals Europäische Kirchenmusik am 31. Juli verliehen.

Gerlinde Sämann

Gerlinde Sämann

Die gebürtige Nürnbergerin (Jahrgang 1969) war bereits mehrmals als Solistin beim Festival Europäische Kirchenmusik zu Gast. "Mit ihrer klaren, ätherisch schwebenden Stimme gestaltet Gerlinde Sämann ihre Sopranpartien mit höchster musikalischer Intensität", hieß es. "Einzigartig sind ihre Phrasierung und Spannkraft bis ins feinste Pianissimo. Damit verleiht sie geistlichen Texten eine fast überirdische Präsenz und Bedeutung."

Der Kirchenmusikpreis geht seit 1999 an hochrangige Interpreten und Komponisten für wegweisende Leistungen im Bereich der geistlichen Musik. Er wird in diesem Jahr zum 23. Mal verliehen. Zu den bisherigen Preisträgern gehören Komponisten wie Sofia Gubaidulina und Arvo Pärt, der Tenor Peter Schreier und der Thomanerchor Leipzig, die Dirigenten Hans-Christoph Rademann und Helmuth Rilling sowie zuletzt der walisische Komponist Sir Karl Jenkins.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Utilizziamo i cookie sul nostro sito Web. Alcuni di essi sono essenziali per il funzionamento del sito, mentre altri ci aiutano a migliorare questo sito e l'esperienza dell'utente (cookie di tracciamento). Puoi decidere tu stesso se consentire o meno i cookie. Ti preghiamo di notare che se li rifiuti, potresti non essere in grado di utilizzare tutte le funzionalità del sito.