ZÜRCHER KONZERTCHOR
Der Zürcher Konzertchor ist als ambitionierter Laienchor der klassischen Musik verschiedener Epochen, vorab des Barocks und der Klassik, verpflichtet. Mit über 100 Sängerinnen und Sängern sind wir in der Lage, anspruchsvolle Chorwerke aufzuführen. Unser künstlerischer Leiter André Fischer, Professor an der Zürcher Hochschule der Künste, erarbeitet mit dem Chor jährlich zwei bis drei Programme, die in renommierten Konzertsälen wie der Tonhalle Zürich und dem KKL Luzern aufgeführt werden.
Neben André Fischer haben in den letzten Jahren die Leiter des ZKO Edmond de Stoutz, Howard Griffith, Muhai Tang, sowie namhafte Gastdirigenten, darunter Marcus Creed, Diego Fasolis, Robert King oder Christopher Warren-Green, mit dem Chor konzertiert.
Der Zürcher Konzertchor (ZKC) wurde 1962 durch Edmond de Stoutz, dem Leiter des Zürcher Kammerorchesters (ZKO), ins Leben gerufen. Seither führte er im Verein mit dem ZKO rund 100 Konzerte aus verschiedensten Epochen auf. Die wertvolle und langjährige Zusammenarbeit beider Ensembles und ihrer künstlerischen Leiter setzt sich auch in der neuen Ära unter André Fischer fort.
Neben André Fischer haben in den letzten Jahren die Leiter des ZKO Edmond de Stoutz, Howard Griffith, Muhai Tang, sowie namhafte Gastdirigenten, darunter Marcus Creed, Diego Fasolis, Robert King oder Christopher Warren-Green, mit dem Chor konzertiert.
Der Zürcher Konzertchor (ZKC) wurde 1962 durch Edmond de Stoutz, dem Leiter des Zürcher Kammerorchesters (ZKO), ins Leben gerufen. Seither führte er im Verein mit dem ZKO rund 100 Konzerte aus verschiedensten Epochen auf. Die wertvolle und langjährige Zusammenarbeit beider Ensembles und ihrer künstlerischen Leiter setzt sich auch in der neuen Ära unter André Fischer fort.