Concert Recommendation

Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...

Current Interview

Katharina Konradi

Pablo Barragán in the current interview (in German).

To the interview...

Weltklassik trifft Bergwelt

Form Klang

Christian Tetzlaff ist einer der vielen Klassik-Stars, die bei Klosters Music vom 26. Juli bis 4. August 2019 zu bewundern sind.

Klosters Music bietet seinen Besuchern vom 26. Juli bis zum 4. August 2019 hochkarätige Klassikkonzerte in der wunderschönen Bergwelt. Hervorragende Musiker präsentieren Werke vom Barock bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen. Als Special für Jazz-Fans lockt ein ganz besonderes Konzert auf Madrisa.

Ab Freitag, 26. Juli 2019, steht Klosters für zehn Tage wieder ganz im Zeichen der klassischen Musik. Künstlerinnen und Künstler von Weltformat treten an besonderen Spielorten auf und sorgen mit ihren Konzerten für einzigartige, intime Konzertmomente.

«Ich freue mich sehr, wiederum äusserst vielseitige Konzertveranstaltungen auf höchsten Niveau in Klosters präsentieren zu dürfen», sagt der künstlerische Leiter David Whelton. «Im Rahmen von zwei ‹Bach Discovery Days› erhalten die Besucher einen vertieften Einblick in das musikalische Schaffen des grossen Komponisten Johann Sebastian Bach», erläutert Whelton. Violinist Christian Tetzlaff interpretiert die zweite und dritte Sonate sowie die Partita in d-Moll mit der berühmten Chaconne, die Menuhin als die «grossartigste je für Violine geschaffene Struktur» bezeichnet hat. Als Höhepunkt darf zudem der Auftritt von Sir András Schiff erwartet werden, welcher mit dem Solo-Rezital Das «Wohltemperierten Klavier, Band 1» in Klosters zu erleben sein wird.

Beim Festivalzelt auf dem Bahnhofplatz kann man die Festival-Stimmung hautnah und bei freiem Eintritt geniessen. Hier treten vom 2. bis 4. August 2019 unterschiedlichste Formationen wie die Alphorner Davos Klosters, das Trio Anderscht oder das Duo Klassik Nuevo auf.

 

Form Klang

Form & Klang – das neue Gesprächskonzert zeigt die Querverbindungen zwischen der Musik und der Bildhauerei.

 

«Form & Klang» - die Verbindung von Kunst und Musik

Nebst den klassischen Konzerten wird zukünftig auch die Kunst eine zentrale Rolle bei Klosters Music einnehmen. Die Querverbindungen von Kunst und Musik werden am 27. Juli 2019 im Atelier des Klosterser Bildhauers Christian Bolt diskutiert. Beim neuen Format «Form & Klang – ein Gesprächskonzert» geben Christian Bolt und der österreichische Komponist Wolfgang-Michael Bauer einen Einblick in den Schöpfungsprozess eines Werkes. Im Rahmen dieses Konzertes werden drei Schweizer Erstaufführungen und eine Uraufführung der Werke von Wolfgang-Michael Bauer (*1986) zu hören sein.

Auch das weitere Programm von Klosters Music verspricht Konzerterlebnisse auf höchstem Niveau: Das Modigliani Quartett, das Janoska Ensemble, das Azahar Ensemble, I Barocchisti mit Diego Fasolis, Adam Laloum, Connie Shih und Benjamin Righetti, sie alle sind vom 26. Juli bis am 4. August im Prättigau zu bewundern.

Weitere Informationen und Tickets unter www.klosters-music.ch. Tickets sind auch in den Tourismusbüros in Davos und Klosters erhältlich.

 

Jazzkonzert

Jazz-Klassiker auf Madrisa: Die besten südafrikanischen Jazz-Musiker begeistern am Sonntag, 28. Juli 2019 auf der Bühne am Öpfelsee auf Madrisa das Publikum.

 

Jazzkonzert auf Madrisa am 28. Juli 2019

Erstmals ist Klosters Music dieses Jahr auf dem Berg zu Gast: Auf der Seebühne am Öpfelsee auf der Madrisa-Alp tritt am 28. Juli 2019 der südafrikanische Jazztrompeter Ian Smith mit seiner Band Virtual Jazz Reality auf. Die Jazzband aus Kapstadt gehört zu den vielseitigsten und erfahrensten Formationen der südafrikanischen Musikszene. Die Gäste dürfen sich bei diesem Open-Air-Konzert auf verschiedene Jazz-Klassiker und Eigenkompositionen freuen, welche sie vor der atemberaubenden Bergkulisse erleben können.

Konzertbeginn um 11.30 Uhr, Konzertticket inklusive Bahnfahrt CHF 38. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung im Restaurant auf der Madrisa Alp statt.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.