Concert Recommendation

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Weltklasse bei Frag-Art
Sonntag 9. Februar 18.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Weltklasse bei Frag-Art
Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Fingerspitzengefühl mit Daniel Hope

Fingerspitzengefühl mit Daniel Hope

Quer durch die Epochen mit Stargeiger Daniel Hope
28. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

More...

Current Interview

Katharina Konradi

Pablo Barragán in the current interview (in German).

To the interview...

The Favourites of Switzerland 2022

Klangwellen2 Jenny Mayfield

Adelboden, Frutigen und Kandersteg bietet preisgekrönten Kammermusikensembles vom 9.–18.9.2022 eine attraktive Bühne
September in Adelboden bedeutet Zeit fürs Swiss Chamber Music Festival! Fulminant eröffnet wird dieses am 9. September von den vier ausserordentlichen Saxophonisten, die Adelboden schon mehrmals beehrt haben: dem Kebyart Ensemble. Danach geht es meist abends mit Kammermusikkonzerten in den drei Festivalorten weiter, auch an ungewöhnlichen Orten, wie der Badi Lounge Frutigen oder der Ideenwekstatt der Künzi + Knutti AG Adelboden. Am 14. September erfüllt die Volksmusikgruppe Geschwister Küng die reformierte Kirche Adelboden mit innovativer Appenzeller Streichmusik.
Bei den Abendkonzerten wird es nicht bleiben. So steht tagsüber das Festivalklavier auf der Dorfstrasse in Adelboden: Alle sind eingeladen, das Instrument nach Lust und Laune zu bespielen. Der Dorfplatz bietet nachmittags jungen Menschen mit der «Schtärnschtung» eine Bühne und zeigt auf, wie Kinder und Jugendliche aus dem Frutigland musikalisch unterwegs sind. Und was hat der EHC Adelboden am Kammermusikfestival verloren? In einem neuen Gesprächsformat werden Profimusiker:innen und Leistungssportler sich über Gemeinsamkeiten und Unterschiede austauschen.
Neben Neuem auch Etabliertes: Wie jedes Jahr spielen am Abend «The Favourites of Switzerland», junge Preisträgerensembles des ORPHEUS Wettbewerb. 2021 haben das Atenea Quartet (1. Preis), das Moser String Quartet (2. Preis, ex aequo) und das Modulor Quartet (2. Preis, ex aequo) die drei ersten Preise abgestaubt. Am Festival werden sie unter anderem Uraufführungen der eigens für sie geschriebenen Werke spielen.
Wer sich diesen bunten, musikalischen Blumenstrauss mit spritziger Kammermusik nicht entgehen lassen möchte, sollte vom 9.-18. September unbedingt Adelbodner Luft schnuppern kommen!

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.