Concert Recommendation

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Weltklasse bei Frag-Art
Sonntag 9. Februar 18.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Weltklasse bei Frag-Art
Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Fingerspitzengefühl mit Daniel Hope

Fingerspitzengefühl mit Daniel Hope

Quer durch die Epochen mit Stargeiger Daniel Hope
28. Januar 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

More...

Current Interview

Katharina Konradi

Pablo Barragán in the current interview (in German).

To the interview...

Swiss Chamber Music Festival 2021

 SCMF 2021

 (c) 2019 Gregor Hohenberg for Sony Classical

Frische Bergluft, musikalische Höhenflüge, bereichernde Begegnungen und akustische Aha-Erlebnisse: Das bietet das Swiss Chamber Music Festival 2021 vom 10. bis am 19. September in Adelboden, Frutigen und Kandersteg.

 

Mit einem üppigen Programm feiert das Festival in seiner 11. Ausgabe das von Corona verdrängte Jubiläumsjahr 2020 nach. Mit Topshots wie dem deutschen Ensemble German Brass, mit der Uraufführung der generationen- und genreübergreifenden Adelbodner Sinfonie – und natürlich mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der ORPHEUS Swiss Chamber Music Competition.

Abends kann man entspannt ins Konzert gehen, tagsüber unter freiem Himmel neue und altbekannte Klänge entdecken. Ein eigens während des Festivals begehbarer Klang-Hörweg lockt zum Besuch und das bunt bemalte Festivalklavier wird tagsüber auf der Dorfstrasse bespielt. Kammermusik wird wortwörtlich «greifbar» gemacht. Wem an den Amuse-Bouches draussen der Appetit auf mehr kommt, kann abends die entsprechenden Ensembles im Konzert hören. Was gross und klein letztes Jahr begeisterte, wird auch dieses Jahr im Frutigland zu finden sein.

Diese Verschränkung von Natur und Musik findet sich auch im Konzertprogramm wieder, etwa in der Adelbodner Sinfonie, die am 15. September uraufgeführt wird. Drei Adelbodner Musikvereine nehmen die Herausforderung an, gemeinsam mit Valentine Michaud und Schüler:innen der Musikschule MUSIKA ein Werk über Berg und Tal, Flora und Fauna entstehen zu lassen. Ein einmaliges Erlebnis! Und auch das Konzert des Singer-Songwriters TRUMMER mit dem Kebyart Ensemble verschränkt auf raffinierte Art populäre Songs mit Kammermusik.

Kern des Festivals bilden die fünf Preisträgerkonzerte des ORPHEUS Wettbewerbs 2020. Die drei erstplatzierten Ensembles Quartetto Eos (1. Preis), Kambrass Quintet (2. Preis ex aequo) und Nanos Trio (2. Preis ex aequo) durften zudem jeweils ein Werk in Auftrag geben, das sie an ihrem Konzert uraufführen werden. Somit wird in jedem Konzert auch zeitgenössische Musik in der reformierten Kirche Adelboden erklingen.

Ob Bach, Mozart oder Uraufführungen junger Komponist:innen – für das Swiss Chamber Music Festival 2021 gilt: Die Vielfalt macht’s!

 

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.