Concert Recommendation

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

More...

Current Interview

Katharina Konradi

Pablo Barragán in the current interview (in German).

To the interview...

Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz: Intendant geht 2025

Der Intendant der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, Beat Fehlmann, verlässt das Orchester zum Ende der Spielzeit 2024/25. Der Schweizer wechselt auf eigenen Wunsch nach Liechtenstein, um an der dortigen Musikakademie die künstlerische Leitung und Geschäftsführung zu übernehmen, wie Kulturministerin Katharina Binz (Grüne) am Dienstag mitteilte. Sein ursprünglich bis Sommer 2028 laufender Vertrag werde vorzeitig aufgelöst.

Beat Fehlmann

Beat Fehlmann

Binz bedauerte Fehlmanns Entscheidung. Gleichzeitig dankte sie ihm für sein großes Engagement, den Klangkörper Ludwigshafen immer wieder mit innovativen Ideen weiterzuentwickeln. "Der Anstieg der Abonnement-Zahlen um 83 Prozent seit Fehlmanns Antritt in Ludwigshafen und die zunehmende Begeisterung eines breiten Publikums sprechen für die hervorragende Arbeit des Intendanten", betonte die Ministerin.

Der 1974 im schweizerischen Aarau geborene Fehlmann leitet die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz seit 2018. An der Musikakademie Liechtenstein übernehme er ein zukunftsweisendes Spitzenförderprojekt und könne Talente der Zukunft auf ihrem Weg unterstützen, sagte er. "Ich freue mich auf diese Aufgabe und bin gleichzeitig sehr stolz auf die Entwicklungen der Staatsphilharmonie. Gemeinsam ist es uns in den vergangenen Jahren eindrücklich gelungen, die Musik zu Menschen zu bringen und unser Publikum nachhaltig zu begeistern."

Ein Nachfolger Fehlmanns werde in Ludwigshafen auf ein bestens aufgestelltes Ensemble treffen, erklärte Binz. "Ich bin davon überzeugt, dass sich auf diesem bestens bereiteten Boden die positive Entwicklung des Orchesters fortsetzen wird."

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.