Concert Recommendation

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

More...

Current Interview

Katharina Konradi

Pablo Barragán in the current interview (in German).

To the interview...

Festival Berner Seefestspiele



Verein Berner Seefestspiele
3000 Bern
www.bernerseefestspiele.ch
info@bernerseefestspiele.ch


Was
Ein dreitägiges Festival im Gebiet rund um den Egelsee im Quartier Obstberg-Ostring-Zentrum Paul Klee, in dessen Rahmen eine Fête de la Musique, fein und harmonisch, ins Quartier eingebettet, künstlerisch auf hohem Niveau, alltägliche und ungewöhnliche Orte bespielt.
Akustisch, von Klassik über Jazz bis Weltmusik, in kammermusikalischer Besetzung, mitten in der Natur und trotzdem am Puls der Stadt, im Einklang mit dem Quartier und seinen Akteur:innen.

Wann
26. – 28. August 2022

Wer
Das Festival wird vom «Verein Berner Seefestspiele» organisiert.

Festivalleitung:
Olivier Darbellay , künstlerischer Leiter
Lilian Grindat - Produktionsleitung
Colette Kappes –Geschäftsführung und künstlerisches Betriebsbüro
Matthias Kuratli – Leitung Kommunikation

Patronat
Reto Bieri, Prof. Dr. med. Dr. h.c. Thierry Carrel, Patrick Demenga, Anouk Marazzi, Françoise Marcuard, Stephan Siegenthaler, Kaspar Zehnder


Wo
Brasserie Obstberg, Domicil Egelmoos, Privatgarten am Egelsee, Restaurant Schöngrün, Rindisbacher Weinmanufaktur, Schule Laubegg, Werkhof Egelsee, Zentrum Paul Klee

Wie
An den Berner Seefestspielen entstehen facettenreiche und stilübergreifende Programme an Konzerten verschiedenster Art mitten in der Stadt in sommerlich leichter Atmosphäre für ein Publikum in Flanierlaune.
Auf der Bühne stehen Berner Klassikstars mit internationaler Ausstrahlung, renommierte Musiker:innen mit Weltrang und junge, aufstrebende Talente. Was sie alle verbindet sind leidenschaftliche Spielfreude und musikalische Qualität auf Spitzenniveau.

Nebst der Qualität auf allen Ebenen, der Niederschwelligkeit und der Vermittlung steht die Nachhaltigkeit ebenfalls im Vordergrund. Ein Festival für Menschen, welches der Natur nicht schadet und sämtliche Emissionen so tief wie möglich hält.

Die einzelnen Spielorte werden wie ephemere Pop-Ups aufgebaut, bespielt und wieder abgebaut. Danach reisen die Elemente zum nächsten Ort.

Wetter
Die Wetterlage war an diesem Wochenende in den letzten zehn Jahren immer sehr stabil.


We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.