Concert Recommendation

  • Guarneri Trio im Konzertsaal Solothurn

    Jubiläum 750. Frag-Art Konzert
    Sonntag, 25. Mai, 17.00 Uhr
    Suk Dvorak, Smetana

    More...
  • Teo Gheorghiu - Zwielicht

    Klavierrezital mit Werken von Brahms, Schumann, Beethoven, Lattion und Liszt
    Samstag 10.05.2025 - 17:30 - Hotel Hammer (Nähe Luzern)
    Eintritt mit Apéritif und Abendessen: CHF 160
    zusätzlich mit Übernachtung: CHF 210

    More...
  • VISUAL CLASSICS

    Bach, Rachmaninov, Glas, Gelgotas, Richter
    Alexey Botvinov (Klavier)
    New Ideas Chamber Orchestras (NICO)
    VJ Videomatics (Visuals)
    7. Mai 19:30 Kunsthaus Zürich

    More...
  • HSG Alumni Symphony Orchestra

    Werke von Schubert und Tschaikowski
    Sa 03.05.2025, 19:30
    Kirche Neumünster, Zürich

    More...
  • Semaine Olivier Messiaen mit Pierre-Laurent Aimard

    02.05.25, 18.30 – 21.30
    Fraumünster Kirche Zürich
    Vingt Regards sur l`Enfant Jésus
    Pierre-Laurent Aimard, Klavier und Einführung in das Werk
    2 x 70 Minuten mit Pause

    More...
  • Klavierrezital Lucas Debargue

    Rebell oder Genie: Der junge Franzose spaltete 2015 beim Tschaikowsky-Wettbewerb die Meinungen der Jury, überzeugte jedoch das Publikum, und wurde über Nacht zum Star. Er spielt Werke von Fauré, Chopin und Beethoven.
    3. Mai 2025, 19.30 Uhr, Kammermusiksaal Kultur Kulinarik Vitznau

    More...

Current Interview

Konstantin Krimmel

Konstantin Krimmel in the current interview (in German).

To the interview...

Fr 30 . 05 . 2025

CORELLI XL mit MAURICE STEGER (Blockflöte) & friends

Concert Title
CORELLI XL mit MAURICE STEGER (Blockflöte) & friends
Date
Fr 30.05.2025
Start of the concert
19:30

Contributors

Name of the ensemble
Maurice Steger | Blockflöte
Hille Perl | Viola da gamba
Azul Lima | Theorbe & Barockgitarre
Sebastian Wienand | Cembalo

Program

Meeting point London 1715

Vor allem die Italiener reisten zahlreich an die Themse. Neben den Opernproduktionen florierte dort auch das Konzertleben: In Theaterpausen, in Pubs und Gesellschaften wurde lustvoll musiziert. Die angereisten Musiker waren meist Virtuosen, Komponisten und Lehrer in einer Person. Barsanti, Castrucci, Dubourg, Dieupart, Loeillet, Paisible und Sammartini brachten ihre eigenen Kompositionen mit und schufen neue, möglichst auf den Geschmack des englischen Publikums zugeschnittene Werke.

Der eigentliche Star auf der Insel war zu diesem Zeitpunkt aber die schon bis zu 50 Jahre alte Musik des Italieners Arcangelo Corelli. Er selber hatte nie englischen Boden betreten, und doch erreichten seine Kompositionen gerade hier den allerhöchsten Grad an Ruhm und Ehre. Die Musiker erkannten schnell, dass ihre Bearbeitungen des Römers zu weitaus größerem Erfolg führten als die eigenen Werke. Und alle hatten sie bald Variationen und Passaggi zu Corelli’schen Themen im Gepäck, vor allem zu seinen epochemachenden Sonaten op. 5 für Violine und Basso continuo. In den folgenden 40 Jahren entstand eine Vielzahl virtuoser Bearbeitungen dieser zwölf Sonaten Corellis, insbesondere der zweite Teil der Sammlung mit den weltlichen Sonate da camera traf mit der Abfolge von Tanzsätzen perfekt den Geschmack des Publikums.

In ihnen hat sich die ursprünglich so klare, geradlinige und einfach verständliche Musik derart gewandelt, dass daraus eine der reichsten Quellen englischer Barockvirtuosität entstanden ist. Ein wunderschönes Beispiel für die einzigartige Kunst, modische Strömungen wie auch persönlichen Stil in die bestehende Musik einfließen zu lassen und damit Neues zu schaffen: 40 Jahre Entwicklung, Modeströmung und Veränderung in der Musik des mittleren 18. Jahrhunderts.

Werke von Arcangelo Corelli und seinen Bearbeitern, Georg Friedrich Händel, Domenico Scarlatti & Marin Marais

Address

Location
Regentenbau

Advance booking offices for concert tickets

Bestellen Sie Ihre Konzertkarten bequem per Telefon. Die Service Hotline der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH ist wie folgt zu erreichen:

Mo - Fr: 8.30 - 20.00 Uhr
Sa - So: 10.00 - 14.00 Uhr
Tel.: +49 (0) 971 8048-444

Kostenfreies Servicetelefon (nur in D.):
Tel.: 0800 9768800

E-Mail: kissingen-ticket@badkissingen.de
+49 (0) 971 8048-444

Picture

We use cookies on our website. Some of them are essential for the operation of the site, while others help us to improve this site and the user experience (tracking cookies). You can decide for yourself whether you want to allow cookies or not. Please note that if you reject them, you may not be able to use all the functionalities of the site.