Konzert-Tipp

Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

Weiter...
Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

Weiter...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

Weiter...
Olivier Latry

Olivier Latry

Französische Farbenspiele
25. März 2025 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich

Weiter...
Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

Weiter...

Aktuelles Interview

Hanni Liang

Hanni Liang im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Di 01.07.2025

Zukerman, Forsyth & Hope

Drucken
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Konzerttitel
Zukerman, Forsyth & Hope
Datum
Di 01.07.2025
Beginn des Konzertes
19:30

Mitwirkende

Name des Ensembles
Zürcher Kammerorchester
Solistinnen/Solisten
Pinchas Zukerman (Violine und Viola)
Amanda Forsyth (Violoncello)
Daniel Hope (Music Director)

Programm

Saisonabschluss

Seit über fünf Jahrzehnten hat sich Pinchas Zukerman als einer der gefragtesten und vielseitigsten Künstler etabliert. Über 100 CD-Veröffentlichungen demonstrieren seine Virtuosität, die expressive, lyrische Art seines Spiels sowie seine fantastische Musikalität. Gemeinsam mit Daniel Hope gestaltet er nun ein Konzertprogramm, das quer durch die Musikgeschichte führt und von dem auch Zukermans Frau, die Cellistin Amanda Forsyth, Teil ist. Da dürfen Werke wie Max Bruchs Doppelkonzert oder das Streichoktett von Felix Mendelssohn, ein Geniestreich des damals Sechzehnjährigen, nicht fehlen. «Für das ZKO und mich ist es eine grosse Ehre, gemeinsam mit Pinchas und Amanda einen musikalischen Abend zu gestalten», freut sich Daniel Hope, «denn es gibt kaum einen Geiger, den ich so sehr verehre wie Pinchas Zukerman.»

Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3 G-Dur, BWV 1048
Antonio Vivaldi: Konzert für Violine, Violoncello und Streichorchester B-Dur, RV 547
Max Bruch: Konzert für Klarinette, Viola und Orchester e-Moll, op. 88, bearbeitet für Violine, Viola und Streichorchester von Ettore Causa
Erich Wolfgang Korngold: Szene im Garten, aus: Viel Lärm um nichts, op. 11, bearbeitet für Violoncello und Streichorchester von Paul Bateman
Felix Mendelssohn: Streichoktett Es-Dur, op. 20, MWV R20 (Fassung für Streichorchester)

Ticketpreise: CHF 115 / 105 / 90 / 65 / 40

Adresse

Veranstaltungsort
 
Grosser Saal
Adresse
Claridenstrasse 7
PLZ/Ort
8002 Zürich
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

ZÜRCHER KAMMERORCHESTER
Beratung & Verkauf

Öffnungszeiten:
Mo-Fr 11.00 – 16.00 Uhr

Tel +41 44 552 59 00
E-Mail: tickets@zko.ch

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.