Konzert-Tipp

Adventskonzert

Adventskonzert

V. Bellini: «Messa in a-Moll»
G. Puccini: «Mottetto per San Paolino»
R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op.54
Solistin: Sophie Holma
Sa.9.12.2023 - Kultur & Kongresshaus Aarau

Weiter...
Hope und Isserlis

Hope und Isserlis

Daniel Hope (Music Director)
Steven Isserlis (Violoncello)
Zürcher Kammerorchester
5. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Weiter...
Meine schönsten Weihnachtslieder

Meine schönsten Weihnachtslieder

Daniel Behle Oliver Schnyder Trio & Friends
12. Dezember 2023 19:30
Stadttheater Olten

Weiter...
Benefizkonzert

Benefizkonzert

Geniessen Sie Klassik und spenden Sie mit Ihrem Konzertbesuch für MS-Betroffene.
Respighi, Tschaikowsky & Schubert
Sonntag, 17. Dezember 2023, Grosse Tonhalle Zürich

Weiter...

Aktuelles Interview

Andre Schoch

Andre Schoch im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Weimarer Generalintendant geht vorzeitig

Der Generalintendant des Deutschen Nationaltheaters Weimar (DNT) und der Staatskapelle Weimar, Hasko Weber, verlässt das Haus vorzeitig zum Ende der Spielzeit 2024/25. Er wolle seinen Vertrag nach dann zwölf Jahren "aus persönlichen Gründen" beenden, teilte die für Kultur im Freistaat Thüringen verantwortliche Staatskanzlei am Montag mit. Um Webers Wunsch nachzukommen, werde es einen einvernehmlichen Aufhebungsvertrag zum 31. Juli 2025 geben.

Hasko Weber

Hasko Weber

"Das Haus agiert künstlerisch auf hohem Niveau, und es ist großartig, dass die erkämpften und lange erwarteten Mittel für die Generalsanierung des DNT von Seiten der Bundesregierung und des Freistaats Thüringen nun zur Verfügung stehen", erklärte der Generalintendant. Bund und Land hatten sich im September geeinigt, das Bauprojekt je zur Hälfte mit insgesamt 167 Millionen Euro zu fördern. Die Stadt Weimar beteiligt sich mit rund drei Millionen Euro für die nicht förderfähigen Eigenleistungen.

Die Perspektive eines Abschlusses der Generalsanierung im Sommer 2032 erfordere jedoch eine Neubewertung aller Strategien und Ziele, "auch für mich persönlich" betonte Weber. "Aus diesem Grund halte ich eine Staffelübergabe für unumgänglich und im Sommer 2025 für angemessen." Sein Vertrag war zuletzt Anfang 2022 bis zum Ende der Spielzeit 2026/27 verlängert worden.

Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) lobte die langjährige Arbeit des Generalintendanten: "Hasko Weber hat über mehr als eine Dekade das Deutsche Nationaltheater sowohl künstlerisch wie inhaltlich geprägt und dazu beigetragen, dass dieses Traditionshaus zu den führenden Theatern zählt." Dass der Bund sich zur Finanzierung der Generalsanierung des DNT bereit erklärte, sei Webers Beharrlichkeit zu verdanken, erklärte Hoff, der auch Vorsitzender des Aufsichtsrats des Theaters und der Staatskapelle ist.

Die notwendigen Schritte für die Suche nach einem Nachfolger des Generalintendanten wollen der Aufsichtsrat und die Geschäftsführung des DNT in den kommenden Wochen erörtern.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.