Konzert-Tipp

Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...
Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

Weiter...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...

Aktuelles Interview

Pablo Barragán

Pablo Barragán im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Uriel Pascucci veröffentlicht sein neues Album für Klavier solo

Uriel Pascucci. Pianist high resolution picture

Der argentinische Pianist Uriel Pascucci hat im Oktober 2021 sein neues CD-Album
veröffentlicht. Die Aufnahme Solo Piano Uriel Pascucci enthält Werke für Klavier solo und wurde
durch das Label iMD-classics veröffentlicht. Das Album kann auf den wichtigsten digitalen
Plattformen angehört werden: https://linktr.ee/urielpascucci
Dieses neue Album wurde von Tom Maeder Studio in Basel gemischt und gemastert und auch
von ihm im Musik- und Kulturzentrum Don Bosco aufgenommen.

Die kontrastreiche Zusammenstellung der Stücke auf Uriel Pascuccis neuem Album spannt den
Bogen vom 19. Jahrhundert bis zur zeitgenössischen Musik. Der Pianist spielt Meisterwerke des
Klavierrepertoires von Beethoven und Mussorgsky sowie eine seiner eigenen Kompositionen
und bringt damit das Konzept des Interpreten und Schöpfers zurück.

Auf der Aufnahme steht Ludwig van Beethovens Klaviersonate Nr. 30 in E-Dur op. 109, eine
seiner letzten Klaviersonaten. Ein intimes und lyrisches Werk mit einer besonders freien
Verwendung der Sonatenform und harmonischen Erkundungen. Es ist eines der
herausragendsten Kompositionen aus Beethovens Spätwerk.

Die Premiere von Präludium, Tango und Fuge ist ebenfalls enthalten, eine Komposition von Uriel
Pascucci, die eine spannende Erkundung und dynamische Fusion aus klassischer Musik und
Tango bietet. Eine neue Sicht und ein neues Licht auf die argentinische Tangomusik nach Astor
Piazzollas Vermächtnis und ästhetischer Revolution des Stils.

Inspiriert von den Gemälden seines Freundes Victor Hartmann ist die lebhafte, farbenfrohe und
epische Suite Bilder einer Ausstellung des russischen Komponisten Modest Mussorgsky
enthalten. Sie offenbart eine erstaunliche emotionale Bandbreite im Zusammenspiel der Stücke,
eine unorthodoxe Verwendung von Harmonien sowie eine fast schon vorausschauende
Verwendung von Folkloreelementen.

Das Album zeigt eine erstaunliche stilistische und emotionale Bandbreite im Zusammenspiel der
enthaltenen Stücke.

Der Pianist Uriel Pascucci hat zahlreiche Konzerte auf internationalen Bühnen gegeben. Er ist
Preisträger von internationalen Klavierwettbewerben und wurde mit Auszeichnungen geehrt.
Als leidenschaftlicher Musiker umfasst Uriel Pascuccis Klavierrepertoire die Werke einer Vielzahl
von Komponisten, vom Barock bis zur zeitgenössischen Musik. Mehr über die Musik von Uriel
Pascucci auf der Website: http://www.urielpascucci.com

©Album Artwork Bild von Antira Herrmann.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.