Konzert-Tipp

Streichquartett KLAN

Streichquartett KLAN

«Perlen der goldenen Klassik»
Sonntag, 6. April 2025
19.00 Uhr
Kirche St. Franziskus
Zürich-Wollishofen

Weiter...
Kety Fusco

Kety Fusco

KKL Luzern - Auditorium
5. April 2025 | 19:30 Uhr

Weiter...
Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Das Karni Trio: Werke von Mozart, Jongen & Brahms

Sa. 29.03.2025 | 17:30
Hotel Hammer (Nähe Luzern)

Weiter...
Francesco Tristano

Francesco Tristano

Freitag 04.04.2025 | 19:30 Uhr
Konservatorium Zürich

Weiter...
Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Weltklasse Konzertsaal Solothurn

Sonntag 30. März 17.00 Uhr
Beethoven-Sonaten für Violine und Klavier
Inmo Yang, Violine
Dasol Kim, Klavier

Weiter...

Aktuelles Interview

Hanni Liang

Hanni Liang im aktuellen Interview.

Zum Interview...

So 03.08.2025

Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigration II

Drucken
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Konzerttitel
Unauffälliger Rebell – Music for the Planet I – Inner Emigration II
Datum
So 03.08.2025
Beginn des Konzertes
18:00

Mitwirkende

Solistinnen/Solisten
Patricia Kopatchinskaja, Violine
Sol Gabetta, Violoncello
Francesco Piemontesi, Klavier

Programm

Franz Hohler (1943)
«Wann wird das sein?» (1973), Text als Reaktion auf den vom Club of Rome veröffentlichten Bericht «Die Grenzen des Wachstums», mit einer textlichen Erweiterung aus dem Jahr 2025 – Lesung 5'

Claude Debussy (1862-1918)
Cellosonate L. 135 12'

Franz Hohler (1943)
«Die Schöpfung» (2003) – Lesung 5'

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Cellosonate d-Moll op. 40 25'

Franz Hohler (1943)
«Die Göttin» (1995) – Lesung 5'

Dmitri Schostakowitsch (1906-1975)
Klaviertrio Nr. 2 e-Moll op. 67 30'
90'

Adresse

Veranstaltungsort
Adresse
Chilchgasse
PLZ/Ort
3792 Saanen
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

https://www.gstaadmenuhinfestival.ch/de/programm-and-tickets/programm-2025

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.