Konzert-Tipp

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...
Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

Weiter...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...

Aktuelles Interview

Pablo Barragán

Pablo Barragán im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Schweizer Komponistinnen im Fokus

Das erste Swiss Female Composers Festival rückt am 5. und 6. Dezember 2020 Werke von Schweizer Komponistinnen in den Fokus und präsentiert ein vielseitiges Programm mit Stücken aus den Bereichen Klassik, Jazz und Folk.

katharina Nohl 19 Copy


Das Festival wurde von der Komponistin und Pianistin Katharina Nohl ins Leben gerufen, um in der Schweiz lebenden Komponistinnen mehr Sichtbarkeit zu geben. Auf ihren 2019 gestarteten „Call for Compositions“ in der Schweizer Musikzeitung meldeten sich überraschend viele Bewerberinnen, was den Bedarf nach mehr Bühnen für Musikerinnen deutlich macht.


Der erste Festivaltag steht ganz im Zeichen von Solo- und Ensemble-Stücken: Von dem elegischen Solo-Klavierstück „Birth of Gods“ von Aglaia Graf, über die Premiere des kraftvollen „Délice et Tendresse“ von Sopranistin und Komponistin Julia Schwartz bis hin zu dem Jazz und Indische Folk-Musik verbindenden „Mausam“ von Samal Bijayayashree wird ein breites Spektrum aufgezeigt.


Zusammen mit dem Kammerensemble I TEMPI aus Basel erklingen am zweiten Festivaltag größer orchestrierte Werke: unter anderem „Juin 1942" von Marylène Müller, „By the Baltic Sea“ von Katharina Nohl, "Des pas vers les étoiles" von Veneziela Naydenova und die „Aria“ von Iris Szeghy. Ein weiteres Highlight wird die Aufführung des Stückes "It's about me" von der jüngsten Teilnehmerin des Festivals, Amalia Nohl. An beiden Tagen werden vor den Konzerten bei Podiumsgesprächen jeweils die Komponistinnen des Abends vorgestellt.


„Mit dem Swiss Female Composers Festival wollen wir einen neuen Akzent in der Schweizer Festival-Landschaft setzen. Komponistinnen sind leider immer noch unterrepräsentiert in den Programmen von Konzerthäusern und Orchestern, dabei komponieren Frauen besonders hier in der Schweiz mitreißende, abwechslungsreiche Musik, die es verdient, gehört zu werden. Wir möchten jede*n Musikliebhaber*in im Dezember einladen, das Festival zu besuchen und mit offenen Ohren Neues und Überraschendes zu entdecken.“ Katharina Nohl, Gründerin vom Swiss Femle Composers Festival


Swiss Female Composers Festival 2020
05. + 06. Dezember 2020 // Konservatorium Zürich (Florhofgasse 6)


Weitere Informationen und Tickets unter: www.sfcfestival.com
Facebook-Seite des Festivals: http://facebook.com/sfcfestival/

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.