Konzert-Tipp

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Das Duo mit Mandoline und Akkordeon am 23.03.2023 im Stadttheater Olten.

Weiter...

Aktuelles Interview

Daniel Dodds

Daniel Dodds im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Osterfestspiele Salzburg 2024 mit Netrebko und Kaufmann

Die Osterfestspiele Salzburg rücken 2024 die italienische Musik in den Mittelpunkt. Zur Eröffnung kommt die selten gespielte Oper "La Gioconda" von Amilcare Ponchielli auf die Bühne, sagte Intendant Nikolaus Bachler am Donnerstag in Salzburg. In der Titelpartie gibt die russisch-österreichische Sopranistin Anna Netrebko ihr Osterfestspiel-Debüt. An ihrer Seite singt der deutsche Tenor Jonas Kaufmann den Enzo Grimaldo.

Nikolaus Bachler und Antonio Pappano

Nikolaus Bachler und Antonio Pappano

Das Festival wird im kommenden Jahr vom Orchestra dell' Accademia Nazionale di Santa Cecilia aus Rom geprägt. Chefdirigent Antonio Pappano leitet neben der Opernproduktion auch ein Orchesterkonzert und das Requiem von Giuseppe Verdi. Ein weiteres Konzert, in dem die Komponisten Hector Berlioz und Bohuslav Martin? ihren Blick auf Italien zeigen, leitet der Erste Gastdirigent der Santa Cecilia, Jakub Hr??a.

Die Osterfestspiele Salzburg wurden 1967 von Herbert von Karajan mit den Berliner Philharmonikern gegründet. 2013 zog das Orchester an das Festspielhaus Baden-Baden, und die Sächsische Staatskapelle Dresden unter Christian Thielemann übernahm die Nachfolge. 2019 kündigte Festspielintendant Bachler an, ab 2023 jährlich wechselnde Spitzenorchester einladen zu wollen. Den Anfang macht das Gewandhausorchester Leipzig mit seinem Chefdirigenten Andris Nelsons. Ab 2026 kehren jedoch die Berliner Philharmoniker zurück nach Salzburg.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.