Wiedereröffnungstermin für Kölner Bühnen steht fest
Die Kölner Bühnen sollen im September 2026 den regulären Spielbetrieb in ihrem Stammhaus wieder aufnehmen. Das sei "ein realistisches Datum", erklärte Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) am Mittwoch bei einer Pressekonferenz auf der sanierten Bühne des Schauspielhauses.

OB Reker mit Intendanten
Mulders (l.) und Voges (r.)
Das denkmalgeschützte Gebäudeensemble von Oper und Schauspiel wird seit 2012 saniert und technisch modernisiert. Zudem wird es um zwei Spielstätten - eine Kinderoper und ein Kleines Haus - erweitert.
"Ende des Jahres sind unsere vier Bühnen am Offenbachplatz baulich fertig", sagte Reker. "Köln bekommt zurück, was im Herzen unserer Stadt so lange gefehlt hat: einen Ort für große Kunst, Emotionen, Weltoffenheit." Für den 19. und 20. September 2026 ist ein Eröffnungsfest der Oper, des Schauspiels, der Kinderoper und des Kleinen Hauses geplant, am 24. September soll es einen feierlichen Festakt geben.
Der Fortschritt der Arbeiten erlaube es nun, den Zeitpunkt der baulichen Fertigstellung definitiv festzulegen, erklärte die technische Betriebsleiterin der Bühnen, Stadtdirektorin Andrea Blome: "Das Opernhaus wird Ende Oktober fertig, Ende November folgt dann das Schauspiel, und bis Jahresende werden auch die Kinderoper sowie das Kleine Haus baulich abgeschlossen sein."
Nach Abschluss der baulichen Maßnahmen Ende 2025 folgen der Einbau der restlichen Medien-, Büro- und Bühnentechnik sowie Innenausbauten und Möblierung. Die Gebäude werden so vorbereitet, dass der Bühnenbetrieb sukzessive aufgenommen werden kann. Die Umzüge starten nach Abschluss der Inbetriebnahme-Prüfungen parallel zum Spielbetrieb. Im Frühjahr 2026 sollen die ersten Proben für die neue Spielzeit beginnen.
Die Arbeiten sollten ursprünglich nur drei Jahre dauern. Die Baukosten wurden anfangs mit 253 Millionen Euro veranschlagt, inzwischen sind sie auf 798 Millionen Euro gestiegen.
© MH - Alle Rechte vorbehalten.
Für Veranstalter
Sie möchten mehr Besucher für Ihre Konzerte?
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten dieses Portals.
Newsletter
Konzert-Suchabo
Bei einem Konzert-Suchabo erhalten Sie für die von Ihnen ausgewählten Kantone/Bundesländer immer ein Email sobald dort ein neues Konzert eingetragen worden ist. Sie können den Dienst jederzeit wieder abbestellen.