Konzert-Tipp

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Das Duo mit Mandoline und Akkordeon am 23.03.2023 im Stadttheater Olten.

Weiter...

Aktuelles Interview

Daniel Dodds

Daniel Dodds im aktuellen Interview.

Zum Interview...

So 30.07.2023

Mit Max Reger durch die Schweiz - Orgelkonzert Pfarrkirche Beckenried

Drucken
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Konzerttitel
Mit Max Reger durch die Schweiz - Orgelkonzert Pfarrkirche Beckenried
Datum
So 30.07.2023
Beginn des Konzertes
17:00

Mitwirkende

Name des Ensembles
Mit Max Reger durch die Schweiz
Leitung
Andreas Schmidt
Solistinnen/Solisten
Bernhard Buttmann (Goll-Orgeln von 1877/1926 und Chororgel von 1902/2007)

Bernhard Buttmann wurde 1958 in München geboren und erhielt bereits früh seine musikalische Ausbildung an Klavier und Orgel. Nach dem Abitur studierte er an der Musikhochschule seiner Heimatstadt Konzertfach Orgel bei Hedwig Bilgram und Dirigieren bei Hermann Michael und ergänzte seine Ausbildung durch Meisterkurse bei Michael Schneider, Flor Peeters und Albert de Klerk.

Sein beruflicher Werdegang führte ihn 1985 an die Christuskirche Bochum, wo ihn als Dirigent eine enge Zusammenarbeit mit den Bochumer Symphonikern verband. Mit den »Bochumer Orgeltagen« und den von ihm initiierten »Bochumer Bachtagen« setzte er vielbeachtete musikalische Impulse in der Region. Darüber hinaus wirkte Buttmann in den Jahren 1987 bis 1994 als Dirigent des Bielefelder Musikvereins und leitete einige Jahre eine Orgelklasse an der Musikhochschule Dortmund. Seit 2002 ist Bernhard Buttmann als Kirchenmusikdirektor an Nürnbergs ältester Hauptkirche St. Sebald tätig, wo er ein umfassendes musikalisches Programm verantwortet und als Organist und Dirigent in zahlreichen Konzerten auftritt.

Bernhard Buttmann war Künstlerischer Berater beim Bau der neuen Konzertorgeln in Bochum (Auditorium Maximum der Ruhr-Universität) und Dortmund (KONZERTHAUS DORTMUND), ist seit vielen Jahren regelmäßiger Gast prominenter Orgelfestivals Europas und wirkt als Juror bei internationalen Orgelwettbewerben.

Zahlreiche Rundfunkaufnahmen und CD-Einspielungen dokumentieren sein weitgespanntes Repertoire von der Epoche des Frühbarock bis hin zu Uraufführungen zeitgenössischer Kompositionen. Eine Gesamteinspielung der Orgelwerke Max Regers ist beim Label OehmsClassics erschienen.

Bernhard Buttmann ist Preisträger des »Internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerbs Leipzig« 1980, des »Internationalen Anton-Bruckner-Wettbewerbs Linz« 1982 sowie des »Internationalen Karl-Richter-Wettbewerbs Berlin« 1988.

Programm

Konzertprogramm

Max Reger (1873 – 1916)

– Introduction und Passacaglia f-Moll op. 63 Nr. 5/6

Marco Enrico Bossi (1861 – 1925)

– Konzertstück c-Moll op. 130

Johannes Brahms (1833 – 1897)

– 3 Choralvorspiele aus op. 122

Max Reger (1873 – 1916)

– Fantasie und Fuge d-Moll op. 135b

Adresse

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Heinrich und Andreas
Adresse
Seestrasse 20
PLZ/Ort
6375 Beckenried
Land
Schweiz

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.