Konzert-Tipp

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Das Duo mit Mandoline und Akkordeon am 23.03.2023 im Stadttheater Olten.

Weiter...

Aktuelles Interview

Daniel Dodds

Daniel Dodds im aktuellen Interview.

Zum Interview...

So 25.06.2023

Mit Max Reger durch die Schweiz - Orgelkonzert St. Michael Seelisberg

Drucken
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Konzerttitel
Mit Max Reger durch die Schweiz - Orgelkonzert St. Michael Seelisberg
Datum
So 25.06.2023
Beginn des Konzertes
17:00

Mitwirkende

Solistinnen/Solisten
Peter Fröhlich (Goll-Orgel von 1936)

Peter Fröhlich ist in Sirnach TG aufgewachsen und besuchte dort als Primarschüler seinen ersten Klavierunterricht. Bereits damals durfte er in Schülergottesdiensten an der grossen Späth-Orgel spielen. Während seines Studiums zum Primarlehrer am Lehrerseminar Rickenbach begleitete er vier Jahre lang die Sonntagsmessen in der Kapelle St. Magdalena in Rickenbach. Nach der Ausbildung übernahm er 1981 eine Lehrerstelle in Seewen und wurde gleichzeitig auch zum dortigen Kirchenmusiker gewählt, wo er bis Ende Juli 2022 hauptamtlich tätig war.

Von 1983 bis 1989 absolvierte er das Musikstudium an der Musikhochschule Luzern, damals noch Akademie für Schul- und Kirchenmusik: Direktion bei Alois Koch, Orgel bei Jakob Wittwer und Gesang bei Barbara Locher. Weiterbildende Kurse besuchte er bei Naji Hakim in Paris, bei Willibald Guggenmos in St. Gallen und bei Stefan Johannes Bleicher in Winterthur. Von 1995 bis 2000 war er Kantonaldirigent des Kirchenmusikverbandes des Kt. Schwyz. Als engagierter Organist spielte er zahlreiche Orgelkonzerte in der Schweiz und im benachbarten Ausland. Auf der Orgel der Pfarrkirche Seewen nahm er eine CD mit symphonischen Orgelwerken auf.

Als Liebhaber romantischer Orgeln setzte er sich für die Erhaltung der grossen spätromantischen Goll-Orgel in der Kollegiumskirche in Schwyz ein und gründete 2005 den Verein «Freundeskreis Kollegiorgel Schwyz». Dadurch konnte das wertvolle Instrument durch die Orgelwerkstatt Christian Scheffler von 2010 bis 2012 fachgerecht restauriert und wieder in den klanglichen Originalzustand zurückversetzt werden.

Bereits mehr als 15 Jahre pflegt Peter Fröhlich engen musikalischen Kontakt mit dem Jodlerclub Am Rigi, Goldau. Daraus ist die traditionelle Orgelchilbi in der Kollegiumskirche Schwyz hervorgegangen, ein lüpfiges Kirchenkonzert mit Jodelgesang und volkstümlichen Orgelstücken. Im Herbst 2014 ist davon die CD «Mi liebschti Freud» erschienen. 2019 wirkte er bei den Aufnahmen zur CD «Was ds Singe üs bedütet» der Jodlerfamilie Reichlin, Steinerberg als Solist und Begleiter mit.

Peter Fröhlich dirigierte von 1981 bis 2021 mit Begeisterung den Kirchenchor Seewen, von 2013 bis 2018 leitete er erfolgreich den Männerchor Schwyz und organisierte 2015 das Kirchenklangfest Cantars in der Kollegiumskirche Schwyz. Vor mehreren Jahren übernahm er die Leitung des Seniorenchors Küssnacht. Als freischaffender Organist ist Peter Fröhlich liturgisch und konzertant nach wie vor aktiv.

Programm

Konzertprogramm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750)

– Concerto G-Dur BWV 592 – Ohne Bezeichnung – Grave – Presto

Franz Liszt (1811 – 1886)

– Ave Maria nach Arcadelt

Moritz Brosig (1815 – 1887)

– Andante E-Dur op. 49 Nr. 3

Gustav Adolf Merkel (1827 – 1885)

– Orgel-Sonate Nr. 4 f-Moll op. 115 – Moderato assai – Adagio molto – Allegro con brio

Max Reger (1873 – 1916)

– Gloria, Kyrie und Benedictus aus op. 59

Sigrid Karg-Elert (1877 – 1933)

– „Nun danket alle Gott“

Adresse

Veranstaltungsort
Pfarrkirche St. Michael
Adresse
Dorfstrasse
PLZ/Ort
6377 Seelisberg
Land
Schweiz

Bild

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.