Kissinger Sommer


Der Kissinger Sommer hat sich seit seiner Premiere 1986 dank seines künstlerischen Niveaus zu einem international beachteten Musikfestival entwickelt. Man übersieht leicht, dass es ursprünglich nicht das Bestreben war, die Welt mit musikalischen Spitzenleistungen zu versorgen, sondern dass es vor allem wirtschaftspolitische Aspekte waren, die das Festival auf den Weg brachten. Das ehemalige »Weltbad Kissingen“ hatte durch die Teilung Deutschlands nach dem Zweiten Weltkrieg und durch seine unmittelbare Nachbarschaft zum Eisernen Vorhang sein halbes Hinterland und viele kulturelle Kontakte verloren.
Die Tradition der Musikpflege war zwar abgerissen, aber die prächtigen Säle waren noch da und riefen nach adäquater Nutzung. Es dauerte bis 1984, als der damalige Kissinger Oberbürgermeister Georg Straus mit dem Wahlkreisabgeordnetem Eduard Lintner und einer Delegation nach Bonn fuhr. Das Lockwort hieß »Zonenrandförderung“ – Fördermittel des Innerdeutschen und des Außenministeriums zur Stärkung strukturschwacher Gemeinden entlang der Grenze. Für die Kissinger ging es zunächst vorrangig um die Füllung eines Belegungsloches in der Hotellerie in den Sommermonaten. Dass das zur Geburt eines international renommierten Festivals führen würde, hätte damals niemand gedacht.
Ort | Bad Kissingen, Deutschland |
---|---|
Datum | 20.06.2025 - 20.07.2025 |
Website | www.kissingersommer.de |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! | |
Telefon | +49 971 8048 444 |
Interviews als Magazin
Für Veranstalter
Sie möchten mehr Besucher für Ihre Konzerte?
Informieren Sie sich über die Möglichkeiten dieses Portals.
Newsletter
Konzert-Suchabo
Bei einem Konzert-Suchabo erhalten Sie für die von Ihnen ausgewählten Kantone/Bundesländer immer ein Email sobald dort ein neues Konzert eingetragen worden ist. Sie können den Dienst jederzeit wieder abbestellen.