Konzert-Tipp

Benefizkonzert

Benefizkonzert

Geniessen Sie Klassik und spenden Sie mit Ihrem Konzertbesuch für MS-Betroffene.
Respighi, Tschaikowsky & Schubert
Sonntag, 17. Dezember 2023, Grosse Tonhalle Zürich

Weiter...
Hope und Isserlis

Hope und Isserlis

Daniel Hope (Music Director)
Steven Isserlis (Violoncello)
Zürcher Kammerorchester
5. Dezember 2023 um 19:30 Uhr
Tonhalle Zürich - Grosser Saal

Weiter...
Adventskonzert

Adventskonzert

V. Bellini: «Messa in a-Moll»
G. Puccini: «Mottetto per San Paolino»
R. Schumann: Klavierkonzert a-Moll, op.54
Solistin: Sophie Holma
Sa.9.12.2023 - Kultur & Kongresshaus Aarau

Weiter...
Meine schönsten Weihnachtslieder

Meine schönsten Weihnachtslieder

Daniel Behle Oliver Schnyder Trio & Friends
12. Dezember 2023 19:30
Stadttheater Olten

Weiter...

Aktuelles Interview

Andre Schoch

Andre Schoch im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Intendant des Klavier-Festivals Ruhr gestorben

Das Klavier-Festival Ruhr trauert um Franz Xaver Ohnesorg. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, ist der langjährige Intendant am Dienstagabend "völlig überraschend" gestorben. Man habe die Nachricht "fassungslos und erschüttert aufgenommen". Ohnesorg wurde 75 Jahre alt.

Franz Xaver Ohnesorg (1948-2023)

Franz Xaver Ohnesorg (1948-2023)

Der in Oberbayern geborene Kulturmanager war ab 1996 Künstlerischer Leiter des Klavier-Festivals Ruhr. 2005 wurde er zu dessen Intendanten berufen. Ende des Jahres wollte er seinen Vertrag auslaufen lassen. Für den 25. November plante Ohnesorg eine Benefiz-Gala mit weltbekannten Künstlern wie Martha Argerich, Anne-Sophie Mutter und Lang Lang, um sich von seinem Publikum zu verabschieden. Das ausverkaufte Konzert in der Philharmonie Essen werde nun zu seinem Gedenken stattfinden, hieß es.

"Mit Franz Xaver Ohnesorg verlieren wir einen leidenschaftlichen Künstler und Kulturmanager, der sich wie kaum ein Zweiter unschätzbare Verdienste für die Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens erworben hat", erklärte NRW-Kulturministerin Ina Brandes (CDU). Sein Engagement für das Klavier-Festival Ruhr sei ein bleibender Schatz, der Strahlkraft weit über das Bundesland entwickelt hat.

Das Klavier-Festival Ruhr zieht jedes Jahr mehr als 50.000 Besucher an, außer in der Corona-Zeit. Ohnesorgs Nachfolgerin, die Musik- und Kulturwissenschaftlerin Katrin Zagrosek (Jahrgang 1975) übernimmt die Intendanz zum 1. Januar 2024. Bereits zum 1. April 2023 wurde sie neben Ohnesorg in den Vorstand der Stiftung Klavier-Festival Ruhr und in die Geschäftsführung der Klavier-Festival Ruhr Sponsoring und Service GmbH bestellt.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.