Konzert-Tipp

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Ksenija Sidorova & Avi Avital

Das Duo mit Mandoline und Akkordeon am 23.03.2023 im Stadttheater Olten.

Weiter...

Aktuelles Interview

Daniel Dodds

Daniel Dodds im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Daniel Harding wird Musikdirektor in Rom

Der Dirigent Daniel Harding (47) wird neuer Musikdirektor des Orchesters und Chores der Accademia Nazionale di Santa Cecilia in Rom. Die Accademia präsentierte den Briten am Montag als Nachfolger von Antonio Pappano, dessen Vertrag im Dezember 2023 nach 18 Jahren endet. Harding übernimmt das Amt im Oktober 2024, sein Vertrag läuft zunächst über fünf Jahre. Pappano soll den Klangkörpern als emeritierter Musikdirektor erhalten bleiben.

Daniel Harding

Daniel Harding

Man heiße Harding "mit aufrichtiger Begeisterung und größtem Stolz" willkommen, sagte der Präsident der Accademia, Michele dall'Ongaro. Das Orchester und der Chor hätten den Dirigenten "vor so vielen Jahren kennen- und lieben gelernt". Nun kehre Harding in einer anspruchsvollen Position zurück, die auch eine Herausforderung für die Zukunft und eine Chance für die Ensembles und für Rom sei.

"Es ist ein schönes Geschenk, die Chance zu haben, Musikdirektor eines Weltklasse-Orchesters mit solch großem Ehrgeiz in einer Stadt von unvergleichlicher historischer und kultureller Bedeutung zu werden", erklärte Harding.

Der neue Musikdirektor wird seine Amtszeit mit einer Aufführung von Puccinis "Tosca" beginnen. Er setzt damit eine lange Tradition der Accademia Nazionale di Santa Cecilia fort, die Saison mit einer konzertanten Oper zu eröffnen. Im Übrigen will Harding das symphonische Schaffen des Orchesters weiterentwickeln. Dabei konzentriert er sich auf Meisterwerke des 19. und 20. Jahrhunderts.

Harding ist Musikdirektor und Künstlerischer Leiter des Swedish Radio Symphony Orchestra, eine Position, die er 2025 nach 19 Spielzeiten aufgeben wird. Von 2016 bis 2019 war er Musikdirektor des Orchestre de Paris, von 2007 bis 2017 Erster Gastdirigent des London Symphony Orchestra. Das Mahler Chamber Orchestra, mit dem er seit über 20 Jahren zusammenarbeitet, hat ihn zum Ehrendirigenten ernannt.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.