Konzert-Tipp

Mischa Maisky mit Trio und Alexey Botvinov

Mischa Maisky mit Trio und Alexey Botvinov

Werke von Rachmaninoff, Schubert und Brahms

11. Oktober 2023, 19.30, Tonhalle Zürich

Weiter...
Carolin Widmann spielt Mendelssohn

Carolin Widmann spielt Mendelssohn

Carl Maria von Weber "Der Beherrscher der Geister" Ouvertüre für Orchester
Felix Mendelssohn Konzert für Violine und Orchester
Joachim Raff Sinfonie "Im Walde"

Fr 29. Sep 2023 19.3, Stadthaus Winterthur

Weiter...

Aktuelles Interview

Jens Lohmann

Jens Lohmann im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Besucherrekord bei Orgel-Festival Silbermann-Tage

Die Silbermann-Tage haben diesem Jahr 8.000 Besucher angezogen. Das seien so viele wie noch nie, teilten die Veranstalter am Sonntag mit. Für die Konzerte wurden 4.500 Tickets verkauft, weitere 3.500 Menschen kamen zu kostenfreien Formaten wie dem Familienfest oder dem parallel veranstalteten XVI. Internationalen Silbermann-Orgelwettbewerb.

Preisträger Silbermann-Wettbewerb

Preisträger Silbermann-Wettbewerb

"Dass wir dabei neben unseren traditionellen Konzertbesuchern auch so viele neue Kreise wie Familien und jüngere Menschen erreichen konnten, ist ein besonderer Erfolg", resümierte der Künstlerische Leiter Albrecht Koch. "Gerade nach den Pandemie-Jahren haben wir gespürt, wie sehr die Menschen solche Erlebnisse brauchen: Live-Konzerte an besonderen Orten hören und dabei ganz nah an den Musikern dran sein."

Unter dem Motto "Bach & Silbermann" gab es knapp 30 Konzerte mit renommierten Künstlern und talentierten Nachwuchsmusikern, die zwei Genies der Barockzeit - den Komponisten Johann Sebastian Bach (1685-1750) und den Orgelbaumeister Gottfried Silbermann (1683-1753) - in den Blick nahmen. Das Abschlusskonzert im Freiberger Dom gestalteten der Thomanerchor und die Preisträger des Silbermann-Wettbewerbs. Am Vorabend hatte sich der 23-jährige Leipziger Student Kilian Homburg vor Ryan Chan aus China und Johannes Güdelhöfer (Deutschland) durchgesetzt. Neben Preisgelder von insgesamt 14.000 Euro erhalten sie die Möglichkeit, Konzerte an Silbermann-Orgeln und weiteren berühmten historischen Instrumenten in Deutschland und darüber hinaus zu geben.

Die 1990 gegründete Silbermann-Gesellschaft veranstaltet Konzerte, Exkursionen, Tagungen sowie Kinder- und Jugendprojekte zum Thema Orgel. Alle zwei Jahre finden die Silbermann-Tage statt, ein Musikfestival mit internationalem Orgelwettbewerb, das hochkarätige Künstler und Nachwuchsorganisten aus aller Welt anzieht.

© MH - Alle Rechte vorbehalten.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.