Konzert-Tipp

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

Weiter...
Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Klavierrezital mit Schaghajegh Nosrati

Sonntag 9. Februar 17.00 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...
Das Merel Quartett im Sextett.

Das Merel Quartett im Sextett.

Samstag 8. Februar 19.30 Uhr
Solothurn, Konzertsaal

Weiter...

Aktuelles Interview

Pablo Barragán

Pablo Barragán im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Mi 30.04.2025

«Bachwelten» – Abokonzert Kammerorchester Basel

Drucken
Konzert meinem Kalender hinzufügen
Konzerttitel
«Bachwelten» – Abokonzert Kammerorchester Basel
Datum
Mi 30.04.2025
Beginn des Konzertes
19:30

Mitwirkende

Name des Ensembles
Kammerorchester Basel
Leitung
Baptiste Lopez, Violine und Leitung
Solistinnen/Solisten
Vilde Frang, Violine
Julia Doyle, Sopran

Programm

Johann Sebastian Bach (1685 – 1750): Doppelkonzert für zwei Violinen, Streicher und Continuo in d-Moll, BWV 1043
Johann Sebastian Bach: Konzert für Violine und Orchester in A-Dur (Rekonstruktion nach dem Cembalokonzert Nr. 4 in A-Dur, BWV 1055)
Johann Sebastian Bach: Arien für Sopran, Violine und Orchester («Gott ist unser Zuversicht» BWV 197, «Ach Gott wie manches Herz...» BWV 58, «Ich bin vergnügt» BWV 204, u. a. )
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809 – 1847): Streichersinfonie Nr. 12 in g-Moll

Der Wiederentdeckte und der Wiederentdecker: Bach und Mendelssohn Bartholdy, eine der schönsten musikalischen Verbindungen.

Er kommt nie aus seinem Umfeld heraus: Sein ganzes Leben verbringt Johann Sebastian Bach im Nordosten Deutschlands: Eisenach, Köthen, Lüneburg, Weimar, Arnstadt und Leipzig. In diesem Umfeld gelingt es ihm aber, systematisch alle Künste des Komponierens aufzusaugen, alles Vorhandene, alle Stile, Genres, Komponisten ganz genau zu studieren. Und ausserdem versteht er sich auf Koppelungsgeschäfte: er schreibt für sein jeweiliges Amt (als Hofkapellmeister in Köthen oder als Thomaskantor in Leipzig) unterschiedliche Werke. Dann gilt er als altertümlich. Wird vergessen. Aber dann von Mendelssohn Bartholdy wiederentdeckt. Und seitdem ist er das Nonplusultra für ganz viele von uns. Er hat zusammengefasst und neu geordnet.
Er wurde zum Fixstern und die fundamentale Schaltstelle all dessen, was vor ihm an Musik entstanden war. Die Julia Doyle, die englische Sopranistin und international begehrte Barockspezialistin, und die norwegische Stargeigerin Vilde Frang auskosten. Und aufrauen. Und aufladen mit ihren inneren Welten. Ihren Bachwelten.

Adresse

Veranstaltungsort
Musik- und Kulturzentrum Don Bosco
Adresse
Waldenburgerstrasse 34
PLZ/Ort
4052 Basel
Land
Schweiz

Vorverkaufsstellen für Konzertkarten

Tickets für die Konzerte des Kammerorchester Basel können im Onlineshop, im Orchesterbüro oder bei der Vorverkaufsstelle Bider & Tanner gekauft werden.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.