Konzert-Tipp

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

Der Nussknacker DIE GROSSE PETER TSCHAIKOWSKY NEUJAHRSGALA

25.01.2025, 19.00 - Aarau
26.01.2025, 17.00 - Basel

Weiter...

Aktuelles Interview

Pablo Barragán

Pablo Barragán im aktuellen Interview.

Zum Interview...

Ars Canora

Ars Canora ist ein Vokalensemble in Zürich mit maximal 24 Mitgliedern. Das Ziel von Ars Canora ist es, dem Publikum ein Hörerlebnis zu vermitteln, das mitreisst und bewegt. Dafür stehen der Chorklang und die Freude an begeisternden Interpretationen im Zentrum der Arbeit. Auf den Programmen steht musikalisch und technisch anspruchsvolle Chormusik aus allen Epochen.
Ars Canora wurde 2002 von Kantor Stephan Fuchs gegründet und steht seither unter seiner Leitung.
Durch die regelmässige Auseinandersetzung mit zeitgenössischer Chormusik brachte Ars Canora im November 2014 drei Auftragskompositionen zur Uraufführung und konnte diese mit der im September 2015 erschienenen CD «Sola Gratia» dokumentieren. Im März 2014 sang Ars Canora auf Einladung von Timothy Brown zusammen mit der Zürcher Singakademie und dem Tonhalleorchester die «Missa solemnis» von L. v. Beethoven unter der Leitung von Bernhard Haitink.
Seit mehreren Jahren beeinflusst der Tenor Tino Brütsch die Arbeit von Ars Canora massgeblich durch sein Engagement als Stimmbildner.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.